Warum Solarna?
Gerne zeigen Wir was wir anders machen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Planung und Installation - wir kümmern uns um jeden Schritt für
Sie. Mit unserem sorglos Paket können Sie sich darauf verlassen,
dass Ihre Photovoltaikanlage reibungslos und effizient betrieben wird, während Sie Zeit und Stress sparen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um den Übergang zu sauberer Energie so einfach wie möglich zu gestalten.
1. Beratung nach Ihren Bedürfnissen
2. Individuelle Planung und faire Angebote
3. Professionelle Installation und langfristige Unterstützung
Was macht den unterschied?
Planung & Kostenlose Anmeldung
Verschiedene Dachflächen, Ausrichtungen, Effizienz, Stromverbrauch und die passenden Produkte werden in der Planung berücksichtigt und ausführlich erklärt.
Nachdem das Bauvorhaben klar ist, melden wir Sie kostenlos bei Ihrem Energieversorger an.
Schwebende Anlage
Unsere Befestigungstechnik ermöglicht es uns dass zwischen dem Dach und den Modulen kein Kabel zu sehen ist. Dadurch hält das Stringkabel und die Verbindungsstecker länger stand. Nachteile wie Laubansammlungen oder Nester im Kabelsalat wirken wir somit vollkommen entgegen.
Rutschfugen für den Schnee
Der Teufel steckt im Detail. Im Winter kann eine Schneelawine vom Dach gefährlich werden. Vor allem über dem Eingangsbereich. Deswegen berücksichtigen wir bei dem Verlegungsplan das Schneefanggitter. Die Module werden untereinander mit minimalem Versatz nach unten montiert, damit der Schnee besser abrutschen kann für mehr
Kilowattstunden.
Dachziegel Frästechnik
Mit einer speziellen Ziegelfräse können wir präzise die Aussparungen für die Dachhaken fräsen. Jeder Dachhaken muss spannungsfrei zum Dachziegel montiert werden, um dies zu gewährleisten, arbeiten wir bei Schräglage mit Beilegeholz.
Dachmontage: Präzision und Erfahrung für langlebige Lösungen
Die Dachkonstruktion besteht überwiegend aus Holz, einem Naturprodukt, das in seiner Beschaffenheit variieren kann. Daher ist es entscheidend, jeden Sparren individuell zu betrachten, da nicht jeder Sparren die gleiche Höhe bietet. Im Laufe der Zeit kann sich das Holz zusammenziehen oder ausdehnen, was die Genauigkeit der Montage beeinflusst.
Unser Prozess: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage
1. Bedarfsanalyse: Wir starten mit einer gründlichen Analyse Ihres Energiebedarfs, um sicherzustellen, dass eine Photovoltaikanlage die optimale Lösung für Ihre Anforderungen ist.
2. Standortanalyse: Durch eine umfassende Standortanalyse bestimmen wir die beste Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, um die maximale Energieerzeugung für Ihren Standort zu gewährleisten.
3. Maßgeschneidertes Design: Auf Basis Ihrer Bedürfnisse, Budgetvorgaben und der spezifischen Dachbeschaffenheit entwickeln wir ein maßgeschneidertes Anlagendesign für maximale Effizienz.
4. Behördliche Genehmigungen: Wir kümmern uns um alle notwendigen Genehmigungen und behördlichen Auflagen, um einen reibungslosen Installationsprozess zu gewährleisten.
5. Transparente Angebote: Unsere Angebote sind detailliert und klar strukturiert, um Kosten, Leistungen, Garantien und den zeitlichen Rahmen transparent darzustellen.
6. Beratung und Vertrieb: Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um Ihnen die Vorteile und Möglichkeiten von Photovoltaikanlagen aufzuzeigen und Ihre Fragen zu beantworten.
7. Professionelle Installation: Qualifizierte Fachkräfte übernehmen die Installation Ihrer Anlage und sorgen für eine reibungslose Inbetriebnahme.
8. Langfristige Unterstützung: Auch nach der Installation stehen wir Ihnen für Wartungsdienste und Unterstützung bei eventuellen Fragen oder Problemen zur Verfügung.
Bei jedem Schritt unseres Prozesses legen wir Wert auf höchste Qualität, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage langfristig zufrieden sind.
Kostenlose Anmeldung bei Ihrem Energieversorger
Wir übernehmen die kostenlose Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage beim zuständigen Energieversorger. Kein zusätzlicher Aufwand für Sie – wir kümmern uns darum.
Ein energieeffizientes Energiemanagement ist der Schlüssel, um die Energieverteilung in Echtzeit zu analysieren und die Komponenten sinnvoll zu priorisieren. Dies bedeutet, dass unser System den Eigenverbrauch, die Speicherladung und die Warmwasseraufbereitung durchdacht regelt. Sie können sicher sein, dass jede Komponente optimal genutzt wird, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.